Calgary Tribune - Drei Viertel der Eltern streiten mit ihrem Kind über Smartphonenutzung

Börse
MDAX 0.17% 30248.44
DAX -0.54% 23512.96
TecDAX -0.23% 3623.47
Euro STOXX 50 -0.27% 5443.93
Goldpreis 1.12% 3747.7 $
SDAX -0% 16941.92
EUR/USD 0.35% 1.1786 $
Drei Viertel der Eltern streiten mit ihrem Kind über Smartphonenutzung
Drei Viertel der Eltern streiten mit ihrem Kind über Smartphonenutzung / Foto: Charly TRIBALLEAU - AFP/Archiv

Drei Viertel der Eltern streiten mit ihrem Kind über Smartphonenutzung

Drei Viertel der Eltern streiten mit ihrem Kind über die Smartphonenutzung. Besonders ausgeprägt ist dies in Familien mit Zehn- bis Zwölfjährigen, die grundsätzlich ein Smartphone nutzen dürfen, wie aus einer am Montag in Berlin veröffentlichten Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. In dieser Altersgruppe streiten sich sogar 88 Prozent mit ihrem Kind über das Daddeln am Handy.

Textgröße:

Mit ihren sechs- bis neunjährigen Kindern diskutieren 71 Prozent, mit 13- bis 15-Jährigen 72 Prozent. Bei den Eltern von 16- bis 18-Jährigen sind es mit 64 Prozent nicht ganz so viele. Befragt wurden rund tausend Eltern mit Kindern im Alter zwischen sechs und 18 Jahren.

In jedem siebten Fall (14 Prozent) halten Eltern, die ihrem Kind grundsätzlich die Nutzung eines Handys erlauben, ihren Nachwuchs für smartphonesüchtig. Mit dem Alter der Kinder nimmt dies zu. Bei Sechs- bis Neunjährigen halten acht Prozent der Eltern ihre Kinder für smartphonesüchtig, bei den Zehn- bis Zwölfjährigen sind es schon zwölf Prozent, bei den 13- bis 15-Jährigen sowie den 16- bis 18-Jährigen jeweils 17 Prozent.

Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) kassiert das Handy als Strafe ein oder verbietet die Nutzung für eine bestimmte Zeit. Am häufigsten erteilen Eltern von sechs- bis neunjährigen Kindern ein Handyverbot (64 Prozent).

V.Cox--CT