Digitalminister Wildberger fordert mehr digitale Unabhängigkeit in Europa
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat anlässlich eines Gipfels zur europäischen digitalen Souveränität mehr Unabhängigkeit gefordert. "Wir haben die Voraussetzungen, aber es geht darum, in die Umsetzung zu kommen", sagte Wildberger am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Er forderte eine bessere Zusammenarbeit in Europa. Eigene Lösungen müssten stärker berücksichtigt werden.
Bei dem Gipfel solle unter anderem darüber gesprochen werden, wie mehr Raum für Innovation entstehe. "Es geht schon darum, dass wir den Risiken begegnen, aber erstmal sollten wir Produkte bauen, die wir in den Markt bringen", sagte Wildberger. Die Recheninfrastruktur müsse ausgebaut werden.
Privatsphäre und Datenschutz seien Grundrechte, an die niemand heran wolle, sagte der Minister. "Aber die Realität ist, dass wir eine Regulierung gebaut haben, die so kompliziert ist, dass es viele Innovationen abwürgt", kritisierte Wildberger.
S.Jones--CT