Calgary Tribune - Polizei gibt nach Falschinformationen über Bedrohung an Berliner Schulen Entwarnung

Börse
DAX -1.08% 23621.38
Euro STOXX 50 -0.77% 5650.24
MDAX -0.95% 29136.23
SDAX -0.25% 16108.4
TecDAX -1.4% 3485.8
Goldpreis -0.63% 4068.5 $
EUR/USD -0.21% 1.1601 $
Polizei gibt nach Falschinformationen über Bedrohung an Berliner Schulen Entwarnung
Polizei gibt nach Falschinformationen über Bedrohung an Berliner Schulen Entwarnung / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Polizei gibt nach Falschinformationen über Bedrohung an Berliner Schulen Entwarnung

Nach der Verbreitung von Falschinformation über angebliche Bedrohungslagen an Berliner Schulen hat die Polizei in der Hauptstadt Entwarnung gegeben. "Der Polizei Berlin liegen keine Erkenntnisse zu konkreten Gefährdungen und Bedrohungen der betroffenen oder anderer Schulen vor", hieß es am Montagnachmittag. Speziell ausgebildete Präventionsbeamte zeigten an 34 Schulen verschiedener Art Präsenz und stünden als Ansprechpartner zur Verfügung.

Textgröße:

Die Nachricht über angebliche Gewaltdrohungen gegen Berliner Schulen war in verschiedenen sozialen Medien verbreitet worden und hatte am Morgen für Verunsicherung unter Schülern, Lehrern und Eltern gesorgt. Nach Einschätzung des polizeilichen Staatsschutzes handelte es sich dabei "um ganz gezielte Falschinformationen, die Unsicherheit, Angst und Schrecken unter den Kindern, Jugendlichen und Eltern Berlins erzeugen und verbreiten sollen".

Die Polizei rief auf, die Drohungen nicht weiter zu verbreiten. Es werde alles daran gesetzt, die Verantwortlichen zu ermitteln, hieß es.

Q.Cook--CT